Konzeption, Implementierung und Betreuung der Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin

Das Projekt

Die Staatlichen Museen zu Berlin suchten nach einer Lösung, um die bis dato eingesetzten analogen an der Kasse erstellten Jahreskarten abzulösen.

Unser Beitrag seit 2013

x:hibit projects definierte in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Museen zu Berlin die Anforderungen an ein zeitgemäßes Dauerkartenprogramm zur Besucherbindung und entwickelte nach einer umfassenden Marktanalyse die personalisierte Jahreskarte als Produkt und darüber hinaus sowohl das zugrundeliegende vollumfängliche CRM-System zur Verwaltung des Jahreskartenprogramms als auch die Strukturen für den Online- und stationären Vertrieb. Die Potentiale der Kundenbindung und die Umsätze der personalisierten Jahreskarte der Staatlichen Museen zu Berlin werden durch x:hibit fortlaufend durch zahlreiche Kooperationen mit Partner*innen aus der Kultur- und Medienlandschaft gesteigert. Das Jahreskartenangebot nutzten seit 2013 bereits sieben Millionen Kund*innen. x:hibit übernimmt zudem den Infoservice für Jahreskarteninhaber*innen und -interessent*innen.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Konzeption der personalisierten Jahreskarte
  • Erstellung eines Anforderungskatalogs für CRM-/Jahreskartenverwaltung, Erstellung der Leistungsbeschreibung, Priorisierung der Kriterien, Identifikation von Differenzierungsmerkmalen
  • Kostenanalyse Angebote
  • Management der Entwicklung und Implementierung der Software
  • Durchführung von Schulungen
  • Projektcontrolling und Qualitätssicherung
  • Fortlaufende Betreuung des Software-Betriebs
  • Übernahme des Jahreskartenmanagements
  • Infoservice für Jahreskarteninhaber*innen und -interessent*innen

Mehr über unser Projekt Informations- und Buchungsservice der Staatlichen Museen zu Berlin erfahren Sie hier.