Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Integration Besuchermanagement-Software
Das Projekt
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zählen zu den bedeutendsten Museen der Welt. Die insgesamt elf Museen bieten eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art einzigartig ist. Ursprung der Museen ist die Sammlung der sächsischen Kurfürsten und polnischen Könige. August der Starke und sein Sohn König August III. waren bedeutende Mäzene und bemerkenswerte Kunstkenner. Ihre systematisch angelegten Kunstkabinette, die schon damals ausgewählten Kreisen zugänglich gemacht wurden, bilden bis heute den Kern der wunderbaren Kunstschätze der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Um Geschäftsprozesse zu optimieren sollte eine Besuchermanagement-Software eingeführt werden.
Unser Beitrag
Im Rahmen des 2007 initiierten Projekts zur Optimierung von Geschäftsprozessen führte x:hibit Workshops und Beratungen durch. Darauf aufbauend wurde die eigenentwickelte Besuchermanagement-Software Visitor Service System (VSS) implementiert. Die Mitarbeitenden wurden von uns in der Anwendung der Software, im Betrieb der Serverumgebung sowie in der Pflege und Wartung des Systems geschult.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Workshops und Beratung zur Optimierung von Geschäftsprozessen
- Einführung der Besuchermanagementsoftware Visitor Service System (VSS)
- Schulungen in Softwareanwendung, Serverbetrieb und Softwarepflege
Erfahren Sie mehr über unseren anderen Projekte!
Informations- und Buchungsservice für die Staatlichen Museen zu Berlin – Besucherdienste
Konzerthaus Berlin – Organisation & Betrieb des telefonischen Kartenservices
Konzept & Umsetzung Besucherservice „Laure Prouvost. WE FELT A STAR DYING“
Skulptur Projekte Münster 2017 – Besucherdienst
documenta 12 – Besucherdienst, VIP-Betreuung, Infoservice & Merchandising