Informations- und Buchungsservice für die Staatlichen Museen zu Berlin – Besucherdienste

© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Die Staatlichen Museen zu Berlin sind mit ihren 19 Häusern und vier Millionen Besucher*innen (2019) eine der größten kulturellen Institutionen weltweit. Um den diversen Ansprüchen und hohen Erwartungen der nationalen und internationalen Besucher*innen und den jährlichen Anfragen im sechsstelligen Bereich gerecht zu werden, wird ein leistungsfähiger Besucherservice auf höchstem qualitativem Niveau vorausgesetzt.

x:hibit erbringt seit 2016 einen zeitgemäßen besucherorientierten Betrieb des Infoservices, stellt die benötigten Kommunikationslösungen bereit und setzt den Besucherservice mit einem motivierten Team um.
Zur Optimierung der Bearbeitung von Besucheranfragen führte x:hibit 2019 die E-Mail-Management-Software Zammad ein und übernahm dabei die Konzeption, Umsetzung und den fortlaufenden Betrieb.
Unter Nutzung einer Führungsverwaltungssoftware koordiniert x:hibit bei ausgewählten Ausstellungen die Vermittlungsformate und organisiert die Einteilung der Guides.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Konzeption und Betrieb einer Service-Hotline für Information und Verkauf von Tickets und Führungen (Telefon & E-Mail)
  • Konzeption und Umsetzung der E-Mail-Management-Software Zammad sowie fortlaufender Betrieb
  • Betrieb von Infodesks bei Veranstaltungen
  • Koordination von Führungsformaten und Organisation der Einteilung von Guides bei ausgewählten Ausstellungen
  • Personalrekrutierung und -einarbeitung
  • Personaleinsatzplanung und -abrechnung
  • Qualitätssicherung
  • Wissens- und Feedbackmanagement

Mehr über unser Projekt zur Jahreskarte der Staatlichen Museen zu Berlin erfahren Sie hier.