Konzept Betrieb & Marketing Patent-Papierfabrik Hohenofen
Die Patent-Papierfabrik
Als einzigartiges technisches Denkmal mit vollständig erhaltener, historischer Papierproduktionslinie in Deutschland spielt die Patent-Papierfabrik Hohenofen eine wichtige Rolle in der deutschen Industriekultur.
Mit ihrer bewegten Geschichte steht sie exemplarisch für zwei bedeutende Epochen der deutschen Industrieentwicklung:
Zum einen zeugt sie von der dezentralen Entwicklung der Industrialisierung im Preußen des 17. Jahrhunderts, zum anderen ist die Fabrik in ihrem Auf-und Abstieg in der DDR ein Sinnbild für die Entwicklung der Industrie in der jüngeren ostdeutschen Geschichte.
Unser Beitrag
Die x:hibit projects UG war an der konzeptionellen und strategischen Entwicklung des Projekts beteiligt. In beratender Funktion begleiteten wir die Planung zur Nutzung des rund zwei Hektar großen Areals mit dem Ziel, das Gelände nachhaltig zu revitalisieren. Darüber hinaus übernahmen wir die Projektsteuerung, entwickelten ein Betriebskonzept sowie Marketingstrategien und haben das Fundraising begleitet.
Unsere Leistungen im Überblick
- Projektsteuerung
- Beratung
- Planung
- Marketingkonzeption
- Betriebskonzeption
- Fundraising
x:hibit hat auch andere Kulturorte und Ausstellungen im Bereich Betrieb und Marketing strategisch unterstützt:
LAS Ausstellung „Laure Prouvost. WE FELT A STAR DYING“ – Konzept und Umsetzung Besucherservices
documenta 12 – Besucherdienst, VIP-Betreuung, Infoservice & Merchandising
Ausstellung „Living the City“ – Generalübernahme Visitor Services
Museumsportal Berlin – Entwicklung, Produktion, Betrieb & Vermarktung