Besucherservice & Vermittlungsdienst
Ausstellung „Modell Bauhaus“
Das Projekt
Anlässlich des 90. Jahrestages der Gründung des Bauhauses und 20 Jahre nach dem Fall der Mauer gestalteten das Bauhaus-Archiv, die Stiftung Bauhaus Dessau und die Klassik Stiftung Weimar als die sammlungsführenden und forschenden Bauhaus-Institute in Deutschland erstmals eine gemeinsame Ausstellung unter dem Titel „Modell Bauhaus“ im Martin-Gropius-Bau in Berlin.
Es handelte sich um die größte und umfangreichste Ausstellung, die je zum Bauhaus gezeigt wurde.
Die Ausstellung fand vom 8. November 2009 bis zum 25. Januar 2010 statt.
Unser Beitrag
x:hibit war bei diesem Projekt mit der Planung und Durchführung von Teilen des Besucherdienstes vor Ort beauftragt. Dies beinhaltete die Übernahme der Informations- und Buchungsstellen, die Gewinnung und Einweisung von Guides und Explainer*innen, die Organisation von Sonderveranstaltungen sowie die übergreifende Koordination vor Ort während der gesamten Laufzeit.
unsere leistungen im überblick
- Projektmanagement
- Besucherservice vor Ort
(Betrieb eines Info-Desks, Ausbildung und Einsatz von Explainer*innen) - Gewinnung und Schulung von Guides
- Durchführung des Vermittlungsdienstes
- Ausstellungskoordination und Teamleitung
- Betrieb einer Service-Hotline für Informationen sowie den Verkauf von Tickets und Führungen unter Einsatz der Museumsmanagement-Software VSS
- Betreuung von Sonderveranstaltungen
Möchten Sie mehr über unsere Projekte im Bereich Besucherservice und Vermittlungsdienst für temporäre Ausstellungen erfahren?
Konzept & Umsetzung Besucherservice „Laure Prouvost. WE FELT A STAR DYING“
Konzept & Umsetzung Visitor Service „Dimensions – Digital Art since 1859“
Skulptur Projekte Münster 2017 – Besucherdienst
documenta 12 – Besucherdienst, VIP-Betreuung, Infoservice & Merchandising